Ce serait tenter, entre deux langues ou plus, sentir, empfinden, et ressentir ce qui se passe dans l’entrelacs des langues, die Sprache, va-et-viens d’écriture et de lecture à nu… La parole circule, subtilement, tendrement, certainement. Alors, dans cet atelier d’expression francophone, nous nous éprouverons avec pour maître mot « écriture spontanée » ou « lis-tes-ratures », jusqu’à plus soif […]
Monat: Dezember 2018
On y vient comme on est, le matin ou le soir ou à l’heure de la sieste, avec dans sa besace, une plume, un cahier ou un bout de chiffon, un peu d’encre, un peu du reste de la veille. On y vient en babouches, pantoufles, charentaises, baskets ou tongs, c’est selon… si le temps […]
Duo Elemente mit Gonçalo Silva, Cello und Nathalie Amstutz, Harfe.
Beim Reisen und beim Wandern fangen wir, wie von selbst, das Nachdenken an… Deswegen bietet L’écritoire perspektivisch eine Schreibwerkstatt in der Champagne und anderen Terroirs meiner ehemaligen französischen Heimat an, im Langue d’Oc und Langue d’Oïl.
In der literarischer Salon fragen wir gerne, ob das eigentliche Gesetz der Regel erweist sich bei ihrer Übertretung oder nicht. Ja, wir sitzen einfach da, um einen Tisch herum – und dann beginnen wir zu sprechen. Wir führen ein Gespräch über uns selbst, unser Leben und über das, was wir an dieser Stelle gemeinsam tun […]
Schreiben aus dem Stegreif ? Man kommt einfach so, wie man ist… und dann würden wir selbst unseren Lebenslauf wie einen Roman schreiben, ein Stückchen nach dem anderen… Man kommt früh am Morgen oder spät am Abend, um auf der Stelle sofort spontan zu schreiben. Man kommt mit ihren oder seinen Pantoffeln, Babuschen oder Schlappen, […]