Duo Ilios: Südliche Klangfarben
Der Salon bietet in der Saison 2023-2024 eine Reihe von Kammermusikkonzerten mit der bulgarischen Pianistin Lili Bogdanova an, der wir eine « Freie Bahn » gegeben haben, um uns ihre Projekte und die ihrer Musikerfreunde vorzustellen.
DUO ILIOS
Elisabet Iserte López, Violoncello
Lili Bogdanova, Klavier
(Bild: Leander RP)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Zwölf Variationen über ein Thema aus Händels Oratorium „Judas Maccabaeus“ für Klavier und Violoncello, WoO 45
Manuel de Falla (1876-1946)
Siete canciones populares españolas
- El paño moruno
- Seguidilla murciana
- Asturiana
- Jota
- Nana
- Canción
- Polo
Claude Debussy (1862-1918)
Sonata für Violoncello und Klavier
- Prologue: Lent, sostenuto e molto risoluto
- Sérénade: Modérément animé
- Final: Animé, léger et nerveux
César Franck (1822-1890)
Sonata in A Dur
- Allegretto ben moderato
- Allegro
- Recitativo-Fantasia. Ben moderato – Molto lento
- Allegretto poco mosso
(Bild: Leander RP)
Das aktuelle Programm « Lili Bogdanova und Freunde » im Salon L’écritoire wird von Deutsche Orchester-Stiftung gefördert. Künstlerische Leitung § Verwaltung: Lili Bogdanova.
L’écritoire ist seit Januar 2023 tagsüber als Quiche-Haus geöffnet!
Unsere musikalischen Veranstaltungen begleiten wir mit hausgemachten Spezialitäten Küche aus Frankreich.
Unsere Gemüsequiche-Teller mit Beilage sind für 12,50 € zu bestellen wie unseren Fougasse-Teller für 10,00 €. Unsere Tarte des sœurs Tatins, wie Zitrone-, Aprikosen- und Pflaumentorte (6,00 €), werden Ihren Geschmack treffen und die Sehnsucht nach Frankreich wecken! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Quiches bieten wir auch zum Mitnehmen an. Vorbestellungen für außer Haus können Sie per E-Mail oder per Telefon (030 28 61 05 39) ausrichten.
Duo Ilios, bestehend aus der spanischen Cellistin Elisabet Iserte López und der bulgarischen Pianistin Lili Bogdanova, wurde 2021 in Berlin gegründet. Seitdem treten sie zusammen regelmäßig deutschlandweit auf und haben Konzerte an Orten wie dem Schloss Königs Wusterhausen und dem Salon L’Écritoire Berlin gegeben.
Lili Bogdanova, die als « Junge Musikerin des Jahres » vom bulgarischen Nationalradio ausgezeichnet wurde, hat als Solistin und Kammermusikerin weltweit in renommierten Konzertsälen und mit verschiedenen Orchestern in Japan, den USA, Bulgarien, Griechenland und Deutschland gespielt. Sie lebt seit 2016 in Berlin und studiert an der Hochschule für Musik Hanns Eisler bei Eldar Nebolsin.
Elisabet Iserte López, aus Barcelona, ist seit 2016 in Berlin ansässig und ist auf der Bühne zu Hause. Sie spielt im Jahr über hundert Konzerte mit Orchestern und in mehreren Kammermusik Formationen, so wie der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin, der Neubrandenburger Philharmonie, Stegreif, dem dogma chamber orchestra oder dem Absit Duo. Ihr erstes Album erscheint 2023 und enthält ausschließlich neue Kompositionen über Barcelona.
Bereits seit 2019 spielen die beiden Musikerinnen gemeinsam als Trio Ilios zusammen mit dem Flötisten Federico Dalprà, mit dem sie sich auf französische Musik spezialisieren und einen besonderen Fokus auf Komponisten wie Fauré, Ravel, Gaubert und Debussy legen.
Im Duo verbinden Elisabet und Lili ihre Leidenschaft für klassische und romantische Werke von Komponisten wie Beethoven, Schumann und Brahms mit ihrem Interesse an neuen musikalischen Ausdrucksformen und der Förderung von Werken weiblicher Komponistinnen wie Lili Boulanger und Fanny Mendelssohn.