Links überspringen

Yugen Trio

Yugen Trio

Do. 20.10. 22: 19 Uhr

Kammermusik: Yugen Trio

Mika Yamamoto (Klavier)

Juan María Raso Llarás (Cello)

Mariko Nishikawa (Violine)

Werke von J. Haydn und F. Schubert

« Ein Abend in Wien »

Joseph Haydn Klaviertrio in A Dur, Hob.XV:35

Franz Schubert Klaviertrio in Es Dur op.100

 

Wir kochen und backen selbst Spezialitäten aus Frankreich. Unsere Gemüsequiche-Teller mit Beilage sind ab 12,00 € zu bestellen wie unseren Fougace-Teller ab 8,50 €. Unsere Tarte des sœurs Tatins, wie Zitrone-, Aprikosen-  und Pflaumentorte (4,50 €), werden Ihren Geschmack treffen und die Sehnsucht nach Frankreich wecken! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Quiches bieten wir auch zum Mitnehmen an. Vorbestellungen für außer Haus können Sie per E-Mail oder per Telefon (030 28 61 05 39) ausrichten.

Unsere Veranstaltungen werden nunmehr ohne Maskenpflicht veranstaltet.

Natürlich empfehlen wir weiterhin das Tragen dieser, möchten Sie aber bitten, dies selbst zu entscheiden.

 

Dieses Konzert wird von der Initiative Musik und dem Label Neustart Kultur der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt!

https://yugentrio.com/

Das Yugen Trio entstand aus der Motivation, eine eigene kammermusikalische Sprache als Klaviertrio zu entwickeln. Von
2018-2021 studierte das Trio Kammermusik an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Mommertz und Prof.
Wen-Sinn Yang. Bei verschiedenen Festivals und Projekten hatten die drei MusikerInnen die Möglichkeit, mit zahlreichen
renommierten KünstlerInnen wie Eberhard Feltz, dem Casals Quartet, Günter Pichler, dem Ebene Quartet, dem Kuss Quartet,
Hatto Berkley, Heime Muller und Eckart Runge zusammenzuarbeiten.

Das Ensemble ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe, so gewann es den 3.Preis des ‘Coop Music Awards Antonio BertoliniMemorial Prize 7th Chamber Music Competition’ in Cremona (Italien, 2018) , den 2.Preis beim ‚Kammermusikwettbewerb,  Mozart Verein 1829’ in Nürnberg (2019), den 1.Preis des ‘Les 21èmes Européennes de Musique de Chambre d’Íllzach’ (Frankreich, 2019), den 1.Preis beim ‘Concours Européen Musiques d’Ensemle’ in Paris (2019), den 2. Preis beim‘International Anton Rubinstein Competition Chamber music’ in Düsseldorf (2019), den „Aoyama Preis“ in Kyoto (2020). 2020 traten sie zudem im Rheingau Festival auf und 2021 gewannen sie den 2. Preis beim ‘Felix Mendelssohn Bartholdy
Hochschulwettbewerb’ in Berlin. Seit 2019 sind sie Stipendiaten der Organisation Yehudi Menuhin ‘Live Music Now‘ und sind Mitglieder der ECMA (European Chamber Music Academy).

 

Datum

Okt. 20 2022
Abgelaufen

Preis

12.00€

Labels

Kammermusik,
Konzert

Ort

L'écritoire
Schönwalder Straße 20, 13347 Berlin, Deutschland

Reservierungen

Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Webseite
http://www.kulturstaatsministerin.de